Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Kinder ernst nehmen...

Präventionsseminar an der Winterhauchschule in Strümpfelbrunn

Gar nicht mehr hergeben wollten die Viertklässler der Winter hauchschule in Strümpfelbrunn den Scheck über 500 Euro für die Finanzierung des Seminars „Trau Dich!“. Gespendet hatte das Geld die Deutsche Kinderhilfe und übergab den Scheck gestern an die Schüler der Winterhauchschule.

Insgesamt vier Präventionsseminare organisiert die Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch des Caritasverbandes NeckarOdenwaldKreis an der Grundschule. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf 2000 Euro. Neben der deutschen Kinderhilfe unterstützten auch der Freundeskreis der Schule und der Jugendfonds des Neckar-Odenwald-Kreises die Aktion mit 500 beziehunsgweise 800 Euro. Die restlichen 200 Euro stammen aus der Kasse von privaten Spendern.

Elvira Willy-Schäfer von der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch betonte bei der Spendenübergabe, dass es wichtig sei, für dieses Thema zu sensibilisieren. „Präventionsarbeit ist nicht mehr

die Warnung vor dem schwarzen Mann. Die Kinder sollen in ihrer Persönlichkeit gestärkt und auf Gefahren aufmerksam gemacht werden“, erläuterte Willy-Schäfer den Grundgedanken des Konzepts. Ein wichtiger Aspekt sei zudem, dass die Eltern informiert und die Lehrer hinter der Aktion stünden: „Kinder müssen von Erwachsenen ernst genommen werden.“

Grundschulleiterin Monika Westermann freute sich besonders, dass die Eltern der Grundschüler sich engagiert hatten, um Sponsoren zu finden, die das Präventionsprojekt unterstützen.

Insgesamt fünf pädagogische Fachkräfte leiten die Seminare an den Schulen. Jungs und Mädchen einer Klasse werden von je einer Person getrennt „unterrichtet“ und erhalten im Nachgang auch kindgerecht aufbereitete Informationen – damit sie nicht nur für die Zeit des Seminars sensibilisiert werden. „Diese Broschüren lesen die Kinder immer mal wieder“, meint Elvira Willy-Schäfer.

Ole Dewald, der den Spendenscheck der Deutschen Kinderhilfe übergab, unterstrich, dass es wichtig sei, dass in einer
Gruppe nicht mehr als zehn bis zwölf Kinder betreut werden.

Paul Kraft vom Jugendamt des Neckar-Odenwald-Kreises freute sich ebenfalls, mit dem Geld aus dem Jugendfonds das Präventionsprojekt unterstützen zu können. Im vergangenen Jahr hatte man den Schulen im Neckar-Odenwald-Kreis

2 500 Euro für Seminare zugeschossen. Seit 2005 läuft das Projekt der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch. Die Präventionsseminare wurden eigens für die Schulen im Landkreis entwickelt. Interessierte Schulen können sich bei der Anlaufstelle, Tel.: 06261 9201-34 oder 06281 32550, informieren. 

Ich suche Hilfe

oder wählen Sie direkt einen unserer Beratungsdienste aus:

Caritas vor Ort

Erfahren Sie, was wir Ihnen an den verschiedenen Standorten anbieten:

Caritas vor Ort