Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Aktuelles im Neckar-Odenwald-Kreis

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über den Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis.

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes informiert über Beratungsangebot

Plakat Das Leben hat viele SeitenMit einer Plakataktion an den weiterführenden Schulen der Region will der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. über sein Beratungsangebot informieren

"Das Leben hat viele Seiten" steht weiß auf rot auf dem Plakat, das in den vergangenen Wochen an weiterführenden Schulen in der Region ausgehängt wurde und Schulkinder und Jugendliche auf das Beratungsangebot der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbands hinweist. Durch einen QR-Code sollen die Kinder und Jugendliche altersgerecht angesprochen werden. Finanzielle Unterstützung erfährt der Caritasverband bei der Plakataktion durch den Jugendfonds des Landkreises.

Beratungsangebote für soziale Probleme, Sucht und Flüchtlinge

Wie vielfältig das soziale Beratungsnetz im Neckar-Odenwald-Kreis ist, wurde einmel mehr in der jüngsten Sitzung des Kreistagsausschusses für Gesundheit und Soziales in Haßmersheim deutlich.

Am 21. Dezember 2018 wurde in der Rhein-Neckar-Zeitung über die Beratungsangebote des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V. berichtet.

Beratungsangebote für soziale Probleme, Sucht und Flüchtlinge - Beitrag in der RNZ, 21.12.2018

Kooperation zwischen Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. und Badischer Fußballverband e.V.: Keine Gewalt auf Sportplätzen

Fairness – Respekt – Teamgeist: Eigenschaften, die gerne in Verbindung mit Fußball gesehen werden möchten. Doch leider ist immer häufiger von gewalttätigen Auseinandersetzungen während und nach Fußballspielen zu hören. Nicht nur im Profi-Fußball, auch bei regionalen Vereinen zeigt sich, dass Gewalt ein zunehmendes Thema auf und neben Sportplätzen ist. Doch wie gehen Spieler damit um, wenn sie provoziert werden? Wie können Spieler auf ihre Teamkollegen, Gegenspieler oder Schiedsrichter zugehen um schwierige Situationen zu entschärfen? Der Badische Fußballverband e.V. bot Fußballerinnen und Fußballern in Kooperation mit dem Bereich der Schulsozialarbeit des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. hierzu eine Schulung an.

Sommerferienprogramm im Jugendzentrum „Future“ in Osterburken

Aktion vom Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. und der Stadt Osterburken

Sommerferienprogramm OsterburkenEin abwechslungsreiches Programm gab es für die Kinder, die im Zeitraum vom 30. Juli bis 10. August 2018 am Ferienprogramm im Jugendzentrum „Future“ in Osterburken teilgenommen haben.

Die Betreuung des Ferienprogramms erfolgte durch die beiden Schulsozialarbeiter des Caritasverbands für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. Kristin Bachert und Marissa Hofmann.

Großzügige Spende der Toto-Lotto Baden-Württemberg GmbH

Spendenübergabe der Toto-Lotto Baden-Württemberg GmbHGroße Freude herrschte dieser Tage im Caritasverband NOK über eine großzügige Spende der Toto-Lotto Baden-Württemberg GmbH. Christoph Grüber Geschäftsführer der Toto-Lotto Regionaldirektion Nord-Ost GmbH überbrachte die Spende an den Kinderhilfefonds Neckar-Odenwald höchst persönlich.

Wie kam es zu der Spende? In der Ausspielung LOGEO ging ein Hauptgewinn an einen Spieler aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Dieser Gewinner hat den Kinderhilfefonds Neckar-Odenwald ausgesucht, als Adressat der zusätzlichen 5.000 EUR Geldspende der Toto-Lotto GmbH an eine gemeinnützige Einrichtung im Umfeld des Gewinners.

100 Jahre Caritas - ein starkes Stück Kirche

St. Cäcilia – katholische Pfarrkirche wie Gemeindesaal – waren ein denkbar passender Ort, um 100 Jahre des Bestehens des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis zu feiern.

Zum einem, weil die Adresse – Franz-Roser-Platz – auf jenen Stadtpfarrer verweist, der die Caritas in der Pfarrei Mosbach 1916 gründete, zum anderen, weil diese soziale Hilfsorganisation, Deutschlands größter Wohlfahrtsverband, aus der katholischen Kirche heraus entstanden ist und in ihrem Auftrag handelt. Mancher vermute hinter der komplexen Struktur der Caritas gar keine Kirche, meinte Monsignore Bernhard Appel im Gottesdienst. Doch, so der Diözesan-Caritasdirektor aus Freiburg weiter, „sie ist ein starkes Stück Kirche.“

Ich suche Hilfe

oder wählen Sie direkt einen unserer Beratungsdienste aus:

Caritas vor Ort

Erfahren Sie, was wir Ihnen an den verschiedenen Standorten anbieten:

Caritas vor Ort