Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Aktuelles im Neckar-Odenwald-Kreis

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über den Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis.

Kinder können sich nicht alleine schützen

Wissen ist SchutzDie Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen leistet wertvolle Arbeit. Obwohl sexueller Missbrauch noch immer ein Tabuthema ist, drängen zunehmend Berichte über schlimmste Missbrauchserfahrungen von Kindern und Jugendlichen an die Öffentlichkeit.

Die dramatischen Fälle von verschwundenen, missbrauchten und getöteten Kindern lösen große Betroffenheit aus und stehen gleichzeitig unglaublich vielen stillen Schicksalen gegenüber. Unterstützung und fachliche Beratung finden Kinder und Jugendliche bei Elvira Willy-Schäfer und Aaron Geißelhardt von der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Kinderkiste – Prävention gegen sexuellen Missbrauch fördern

Die Kinderkiste des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-KreisDamit Fachkräfte und Eltern frühzeitig mit Prävention und Ich-Stärkung von Kindern beginnen können, wurde die "Starke-Kinder-Kiste" entwickelt.

"Häufig beginnt sexueller Missbrauch schon im Vorschulalter. Deshalb ist es wichtig, Kinder so früh wie möglich zu informieren und starkzumachen", macht die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel & Gretel deutlich, die in Kooperation mit dem Petze-Institut die Kiste entwickelt hat. Der Lions-Club Elz-Neckar überreichte nun bereits die dritte "Starke-Kinder-Kiste" an drei weitere Kitas im Kreis.

Online-Fachtagung „Sexualisierte Gewalt, sexuell grenzverletzendes Verhalten durch Kinder und Jugendliche!“ am 09.11.2022

Einladung zur Online-FachtagungSexuell grenzverletzendes Verhalten durch Kinder und Jugendliche kann an allen Orten auftreten, wo Kinder und Jugendliche leben, sich aufhalten und gemeinsam betreut werden.Wir stellen uns als Fachkräfte immer wieder die Fragen: „Was ist normal?“, „Wie kann ich damit umgehen?“ und „Welche Hilfen gibt es?“.

Diese Fragen beantwortet unsere Fachtagung
am 09.11.2022, zwischen 9.00 und ca. 16.00 Uhr.

Fachkräfte sind gefordert, eine Haltung und einen fachlichen Umgang mit diesem Thema zu entwickeln. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen gilt es zu schützen. Mit den Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Übergriffe begangen haben, aber auch mit ihren Eltern/verantwortlichen Bezugspersonen (z. B. in der stationären Jugendhilfe) sind Konsequenzen und Hilfen zu erarbeiten, damit sie keine weiteren Übergriffe mehr begehen.

Teilnahmegebühr: 40,- €

Weitere Informationen: pdfFlyer

Gemeinsam will man Kinder stark machen

Großes Engagement für die Kleinen: Dank der finanziellen Unterstützung des Lionsclubs ElzNeckar konnten zwei „Starke-Kinder-Kisten“ an die Vertreterinnen von Kindertagesstätten in der Region übergeben werden.Lionsclub ElzNeckar unterstützt das Präventionsprogramm „Starke-Kinder-Kiste“

(rnz/lc) Auf die Theorie folgt die Praxis, auf die Schulung die Kiste: Die Vertreterinnen von fünf lokalen Kindertagesstätten – Ev. Kindertagesstätte Guter Hirte Schefflenz, Ev. Kindergarten Neckarburken, Ev. Kita Sonnenschein Neckarelz, Ev.

Kindergarten Wirbelwind Diedesheim und Privater Kindergarten Neckarelz – kamen dieser Tage aus erfreulichem Anlass mit Caritasverband und Lionsclub ElzNeckar zusammen. Es ging dabei um die Übergabe von zwei „Starke-Kinder-Kisten“. Der Lionsclub ElzNeckar unterstützt das Projekt finanziell mit 5500 Euro, die fachliche Begleitung der Aktion übernimmt die Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch.

TRAUDICH! – Fortbildung

Für Pädagoginnen und Pädagogen des Neckar-Odenwald-Kreises aus Schule und Jugendarbeit

Seit 2006 führt die Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Präventionsprojekt TRAUDICH! zum Schutz vor sexuellem Missbrauch mit pädagogischen Fachkräften in Schulen und Jugendverbänden durch. TRAUDICH! ist ein Programm, das Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren stärken und sensibilisieren soll.

Im Oktober 2021 findet erneut eine Fortbildung zu unserem bewährten TRAUDICH! Projekt statt. Mit diesem Angebot erhalten die TeilnehmerInnen grundlegende Informationen zu sexuellem Missbrauch sowie eine Einführung in das Präventionsseminar. Die Seminareinheiten und Materialien werden praktisch vorgestellt. Die Fortbildung befähigt, das Projekt selbstständig durchzuführen.

Erziehungsthemen online! Infos rund um Kindheit und Pubertät

Montag, 18. Oktober 2021, 20 Uhr

Substanzkonsum bei Jugendlichen

Genuss - Gewöhnung - Missbrauch - Sucht? Auswirkung auf das Gehirn?
Referent: Herr Efe, Suchtberatung NOK

Seite 1 von 11

Ich suche Hilfe

oder wählen Sie direkt einen unserer Beratungsdienste aus:

Caritas vor Ort

Erfahren Sie, was wir Ihnen an den verschiedenen Standorten anbieten:

Caritas vor Ort