Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Aktuelles im Neckar-Odenwald-Kreis

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über den Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis.

Trau Dich! Fortbildung 2025

Trau Dich! ist ein Programm, das Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren zum Schutz vor sexuellem Missbrauch stärkt und sensibilisiert.

Wir führen das Präventionsprojekt seit 2006 im Neckar-Odenwald-Kreis durch. Es wurde 2014 durch das gleichnamige Bundesprojekt als Präventionsangebot für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und mit Materialien der BZgA ergänzt.

Das Präventionsprojekt kann in Schulen, aber auch in der Jugendarbeit und in der Einzelberatung von Kindern genutzt werden.

Aaron Geißelhardt und ich werden als Ansprechpartner der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch vor Ort sein und mit einem Fachvortrag grundlegende Informationen zu sexualisierter Gewalt vermitteln.

Katze Kim gibt Kindern eine Stimme

Übergabe SKK in HardheimStarke Kinder Kiste stärkt Kinder in Buchen und Hardheim

Mit der „Starken Kinder Kiste“ setzen die Lions Clubs Madonnenland und Elz-Neckar ein klares Zeichen für Kinderschutz und Prävention. In Buchen und Hardheim wurden mehrere Kisten an Kindergärten übergeben.

Die Kiste enthält kindgerechte Materialien wie Bücher, Plüschkatze Kim, Megafon und Stoppschild – und soll Kinder ab vier Jahren stärken, ihre Gefühle benennen und Grenzen setzen zu können. Ziel ist es, sie frühzeitig für das Thema sexuelle Gewalt zu sensibilisieren.

Eltern bleiben.

Ein Gruppenangebot für Eltern in Trennungs- und Scheidungssitationen

Ort: Caritasverband Mosbach, Amthausstr. 10
Kursleitung: Karin Brenner-Schulz, Dipl.-Psychologin
Termine: 6 Termine; Kursbeginn am 16.10.2025
Info & Anmeldung: Caritasverband Neckar-Odenwald-Kreis, Tel.: 06261 9201-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

50 Jahre Ehe-, Familien- und Lebensberatung: Damit Beziehungen weiterblühen

efl502.jpeg

Zusammenfassung des RNZ-Artikels vom 13.05.2025

Ein halbes Jahrhundert im Dienst für das Miteinander: Die Beratungsstelle feiert 50 Jahre professionelle Unterstützung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen. Unter dem Motto „Veränderung braucht Zeit – und Übung“ stehen Ulrike Frank-Throm, Christine Stockert und Martina Breuer-Belz Menschen in schwierigen Lebenslagen zur Seite – mit Herz, Verstand und einem offenen Ohr.

Ob in stürmischen Beziehungszeiten, bei familiären Konflikten oder persönlichen Krisen – die Beraterinnen helfen, neue Perspektiven zu entwickeln, Blockaden zu lösen und individuelle Wege aus der Krise zu finden. Dabei steht eines immer im Mittelpunkt: Vertrauen. Alle Gespräche sind absolut vertraulich, freiwillig und offen für jeden.

Jubiläumsfachtag in Buchen

Alexander Korittko sprach in der Stadthalle zum Thema traumatische Erfahrungen

Fachtag 2025 Herr KorritkoDer Fachtag der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch des Caritasverbandes hatte den Trauma-Experten und Buchautor Alexander Korittko zu Gast in der Stadthalle in Buchen. Korittko hat Fachartikel und Bücher zum Thema Trauma veröffentlicht, ist Mitbegründer des Zentrums für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen und war lange Jahre in einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle tätig.
In seinen Begrüßungsworten würdigte Meinrad Edinger, Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis, tunlichst die wertvolle und wichtige Arbeit der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

20 Jahre Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch

Jubiläumsfachtag mit Alexander Korittko zum Thema: „Wenn die Wunde verheilt ist, schmerzt die Narbe“

Foto Fachtag 2025 HrEdingerIn seinen Begrüßungsworten würdigte Herr Edinger, Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis, zunächst die wertvolle und wichtige Arbeit der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Herr Edinger begrüßte 135 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Beratung, Therapie, Jugendhilfe, Kinderzentrum, Schule und Kindergarten.  Das große Interesse am Fachtag zeuge von der Wichtigkeit des Themas und des Beratungsangebotes der Anlaufstelle.

Seite 1 von 12

Ich suche Hilfe

oder wählen Sie direkt einen unserer Beratungsdienste aus:

Caritas vor Ort

Erfahren Sie, was wir Ihnen an den verschiedenen Standorten anbieten:

Caritas vor Ort