Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Aktuelles im Neckar-Odenwald-Kreis

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über den Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis.

Eltern bleiben.

Ein Gruppenangebot für Eltern in Trennungs- und Scheidungssitationen

Ort: Caritasverband Mosbach, Amthausstr. 10
Kursleitung: Karin Brenner-Schulz, Dipl.-Psychologin
Termine: 6 Termine; Kursbeginn im Herbst 2023
Info & Anmeldung: Caritasverband Neckar-Odenwald-Kreis, Tel.: 06261 9201-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informationsveranstaltung des Präventionsprojekts „STARKE KINDER KISTE“

Die „STARKE KINDER KISTE“ Caritasverband, Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch  und Lionsclub ElzNeckar– laden Kitas zur Informationsveranstaltung ein

Der Lionsclub ElzNeckar sponsert mit 5.500 € ein Projekt zur Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt an Kindern in Kooperation mit dem Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V., Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.  Kindertageseinrichtungen im Landkreis sind aufgerufen, mitzumachen und können dafür Zuschüsse erlangen.

Eine Kiste soll Kinder stark machen und schützen

Lionsclub ElzNeckar sponsert mit 5500 Euro Projekt gegen sexuelle Gewalt an Kindern – Kooperation mit dem Caritasverband

Der Lionsclub ElzNeckar startet gemeinsam mit der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Präventionsprojekt „Starke-Kinder-Kiste“. Kinder in der Region sollen vor sexueller Gewalt geschützt werden. Dieses Projekt ist beiden Organisationen eine Herzensangelegenheit.

Reguläres Beratungsangebot

Die MitarbeiterInnen der Psychologischen Erziehungs- und Familienberatungsstelle bleiben Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien.

Wir waren in der Krise für Sie da und bieten weiterhin für Sie und Ihre Familie persönliche Gespräche an. Auf Wunsch kann die Beratung auch telefonisch erfolgen.

Wir bitten darum, die allgemeinen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Im Falle von grippeähnlichen Symptomen oder einem Aufenthalt innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet ist von einer persönlichen Beratung abzusehen.

Tagespflege wieder geöffnet

Wir haben seit dem 15.06.2020 im eingeschränkten Regelbetrieb wieder geöffnet.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter folgender Rufnummer zur Verfügung: Tel.: 06261 9201-0

Fachtag der Psychologischen Erziehungs- und Familienberatungsstelle zum Thema "Frühes Trauma – Späte Folgen"

2019 FrühesTrauma SpäteFolgenDer Fachtag der Psychologischen Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes hatte in diesem Jahr die führende deutsche Traumaexpertin Michaela Huber, Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin, zu Gast. Sie ist Autorin zahlreicher in Fachkreisen bekannter Bücher zum Thema „Trauma“, Vorsitzende einer Trauma-Fachgesellschaft und Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, u. a. dem Bundesverdienstkreuz. Gut gefüllt war die Stadthalle in Buchen mit über 200 Teilnehmenden aus den Bereichen Beratung, Therapie, ambulante und stationäre Jugendhilfe, Schule und Kindergarten.

Ich suche Hilfe

oder wählen Sie direkt einen unserer Beratungsdienste aus:

Caritas vor Ort

Erfahren Sie, was wir Ihnen an den verschiedenen Standorten anbieten:

Caritas vor Ort