Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Aktuelles im Neckar-Odenwald-Kreis

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über den Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis.

Fachtag der Psychologischen Erziehungs- und Familienberatungsstelle zum Thema "Frühes Trauma – Späte Folgen"

2019 FrühesTrauma SpäteFolgenDer Fachtag der Psychologischen Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes hatte in diesem Jahr die führende deutsche Traumaexpertin Michaela Huber, Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin, zu Gast. Sie ist Autorin zahlreicher in Fachkreisen bekannter Bücher zum Thema „Trauma“, Vorsitzende einer Trauma-Fachgesellschaft und Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, u. a. dem Bundesverdienstkreuz. Gut gefüllt war die Stadthalle in Buchen mit über 200 Teilnehmenden aus den Bereichen Beratung, Therapie, ambulante und stationäre Jugendhilfe, Schule und Kindergarten.

Neueröffnung unserer Tagespflege-Einrichtung

anzeige 19 04 AusschnittAm 23. April 2019 wird unsere neue Einrichtung St. Elisabeth in Neckargerach-Guttenbach eröffnet.

Sie bietet pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen als teilstationäre Einrichtung ein umfangreiches Spektrum an Unterstützung und Aktivitäten.
Die Tagespflege ist montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet und bietet 29 Tagespflege-Plätze.
Das Einzugsgebiet der Tagespflege St. Elisabeth umfasst die Gesamtgemeinden Neckargerach, Zwingenberg, Binau, Obrigheim, Haßmersheim, Hüffenhardt, Aglasterhausen, Neunkirchen, Waldbrunn, Limbach, Fahrenbach, Mosbach sowie die Stadt Eberbach und alle angrenzenden Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises.

Die Katholische Sozialstation Mosbach stellt sich vor

Sie fragen sich, welche Leistungen und Hilfsangebote die Sozialstation Mosbach Ihnen und Ihren Angehörigen bieten kann? Sie möchten sich einen ersten Eindruck von uns und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen? Sehen Sie sich unseren Imagefilm an - und scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Katholische Sozialstation Mosbach
Amthausstraße 10   | 74821 Mosbach
Tel. 06261 9201-36 | Fax 06261 9201-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                      | www.sozialstation-mosbach.com

Sozial braucht digital – die Caritas-Kampagne 2019

Altenpfleger 30x45 quer rgbDigitalisierung verändert unser Zusammenleben und bietet viele neue Möglichkeiten – gerade im Sozialen. Die Caritas-Kampagne 2019 ruft dazu auf, den digitalen Wandel mitzugestalten und fordert die Politik auf, den Fokus bei der Digitalisierung nicht nur auf Prozesse in Wirtschaft und Industrie zu richten: Sozial braucht digital!

Unsere Vision: Digital ist sozial. Damit sie Realität wird, müssen die Dienste und Einrichtungen der Caritas fit für die digitalisierte Welt werden. Außerdem braucht es Antworten auf die neuen sozialen Fragen der digitalisierten Welt.

Weitere Informationen zur Caritas-Kampagne 2019

RNZ-Weihnachtsaktion erzielt Rekordergebnis

369776 1 gallerydetail image 132be51f3a0c36f293.516 EUR kamen zusammen - Mit kleinen Hilfen hat man gemeinsam neue Perspektiven gegeben

Sie ist und bleibt einfach eine Erfolgsgeschichte, die jedes Jahr neue Rekorde aufstellt: die RNZ-Weihnachtsaktion im Neckar-Odenwald-Kreis. Und auch in diesem Jahr spendeten die Leser der Rhein-Neckar-Zeitung Mosbach und Nordbadische Nachrichten wieder für Menschen in der Region, die in Not geraten sind. 85.015 EUR kamen zusammen, 8.501 EUR legte die Stiftergemeinschaft derSparkasse Neckartal-Odenwald noch obendrauf. "Erfolgreich, oder?", freute sich Sparkassendirektor Gerhard Stock dann auch zum Abschluss der Aktion. Und alle Beteiligten freuten sich mit ihm.

Respekt Coach des Caritasverbandes in fünf Schulen

Bild1 TheaterEnsembleRadiks RespektCoach Caritasverband.F.FürstDer Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. hat den Zuschlag für eine der bundesweit 175 Stellen des Respekt Coach erhalten

Die Fälle von Ausgrenzung, Hass und Gewalt häufen sich, sodass sich fast jede Schule in Deutschland mit diesen Themen auseinandersetzen muss. Aus diesem Grund hat die Bundesfamilienministerin Franziska Giffey Anfang des Jahres 2018 das Programm Respekt Coaches ins Leben gerufen. Der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis hat hierbei den Zuschlag für eine der bundesweit 175 Stellen erhalten. Die Schulen werden durch den Respekt Coach unterstützt und spielen eine wichtige Rolle als Anlaufstelle für die primär-präventiven Angebote.

Ich suche Hilfe

oder wählen Sie direkt einen unserer Beratungsdienste aus:

Caritas vor Ort

Erfahren Sie, was wir Ihnen an den verschiedenen Standorten anbieten:

Caritas vor Ort