Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Aktuelles im Neckar-Odenwald-Kreis

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über den Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis.

Präventionsangebote des Caritasverbandes

Kinder und Jugendliche stärken und vor sexueller Gewalt schützen!

Mit den Projekten "Trau Dich", "Nur Mut" und "Herzklopfen" bietet die Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen ein breites Spektrum an Präventionsarbeit an Schulen.

Das Seminar "Trau Dich" ist ein Programm, das Kinder zum Schutz vor sexueller Gewalt stärken und sensibilisieren möchte. Es ist konzipiert für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren und wird vorwiegend in Klassenstufe 4 der Grundschulen durchgeführt. Die Leitung übernimmt eine pädagogische Fachkraft.

Herausforderung – Demenz

Ausbildung als Betreuungskräfte nach den Richtlinien § 87b SGB XI abgeschlossen Caritas Familienhelfer/-in für Altersverwirrte (FfA)

Der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. bildet seit mehr als dreizehn Jahren Familienhelfer-/innen - Alltagsbegleiter nach § 87b SGB XI aus. Die Ausbildungsleiterin Iris Arens begrüßte dieser Tage, im Bildungshaus Bruder Klaus in Neckarelz, die zehn Absolventinnen sowie die DozentInnen der Ausbildung.

Anlass war die Abschlussprüfung und Zeugnisübergabe der frischgebackenen Betreuungskräfte nach § 47b, SGB XI. Frau Arens freute sich über die sehr guten Ausbildungsergebnisse der Absolventinnen.

Betreuungskräfte SGB XI § 87b

Ausbildung als Betreuungskräfte nach den Richtlinien § 87b SGB XI abgeschlossen Caritas Familienhelfer/-in für Altersverwirrte (FfA)

Herausforderung – Demenz

Der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. bildet seit mehr als dreizehn Jahren Familienhelfer-/innen - Alltagsbegleiter nach § 87b SGB XI aus.

Die Ausbildungsleiterin Iris Arens begrüßte dieser Tage, im Bildungshaus Bruder Klaus in Neckarelz, die zehn Absolventinnen sowie die DozentInnen der Ausbildung.

Anlass war die Abschlussprüfung und Zeugnisübergabe der frischgebackenen Betreuungskräfte nach § 47b, SGB XI. Frau Arens freute sich über die sehr guten Ausbildungsergebnisse der Absolventinnen.

Wir sind umgezogen!

Wir sind umgezogen! Ab sofort finden Sie uns hier:

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Amthausstraße 10
74821 Mosbach

Tel. 06261 9201-0
Fax. 06261 9201-20

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neue Räume für die Arbeit "nah dran"

Zentrale des Caritasverbandes in der Mosbacher Amthausstraße mit feierlicher Einsegnung ihrer Bestimmung übergeben.

Neckar-Odenwald-Kreis. Äußerst beengte Räumlichkeiten und eine knappe Parkplatzsituation hatten die Suche nach neuen Räumen für die Zentrale des Caritasverbandes Neckar-Odenwald-Kreis notwendig gemacht. Bereits vor fünf Jahren habe man gedanklich damit begonnen, das Verwaltungsgebäude und die Tagespflege zusammenzuführen, erinnerte Diakon und Vorsitzender des Caritasverbands im Kreis, Franz Ertl, im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten am Donnerstagvormittag. Nun sind Caritasverband, Beratungsstelle und katholische Sozialstation im neuen Domizil angekommen.

Mitarbeiter ausgezeichnet

Buchen. Die Kirchliche Sozialstation Buchen ehrte im Rahmen einer Feierstunde zahlreiche Mitarbeiterinnen. In Summe kommen die Geehrten auf mehr als 120 Dienstjahre für die Sozialstation.

Vorsitzende Margaretha Thoma dankte für den hohen Einsatz und die Kontinuität. Die Mitarbeiter seien das Aushängeschild der Station. Sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr gewährleiste die Kirchliche Sozialstation durch ihre Mitarbeiter häusliche Krankenpflege, Hauswirtschaft und Betreuung.

Ich suche Hilfe

oder wählen Sie direkt einen unserer Beratungsdienste aus:

Caritas vor Ort

Erfahren Sie, was wir Ihnen an den verschiedenen Standorten anbieten:

Caritas vor Ort