Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Aktuelles im Neckar-Odenwald-Kreis

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über den Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis.

Prüfung erfolgreich abgelegt

Erste  Auszubildende des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis legte erfolgreiche Prüfung ab

1. Vorsitzender Franz Ertl beglückwünschte Frau Jana Junemann aus Buchen-Eberstadt zur bestandenen Abschlußprüfung als Bürokauffrau.Gleichzeitig hieß er sie als neue Mitarbeiterin im Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. willkommen.

Franz Ertl dankte auch Frau Cornelia Euler die als Verwaltungsleiterin des Verbnades die Ausbildungsleitung von Frau Junemann innehatte. "Wir freuen uns nicht nur über die bestandene Prüfung sondern mehr noch Frau Junemann übernehmen zu können, was derzeit keine Selbstverständlichkeit ist" so Geschäftsführer Meinrad Edinger.

Ich schaff´s! – Cool ans Ziel

Fachtag der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes

„Ich schaff´s – Cool ans Ziel“ unter diesem Titel fand der diesjährige Fachtag der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes für den NOK im Kinder- und Jugenddorf Klinge in Seckach statt.

Rund 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den Bereichen ambulante und stationäre Jugendhilfe, Schule, Kindergarten, Sozialarbeit, Logopädie, Beratung, Heilpädagogik und weitere Interessierte nahmen das Angebot wahr.

Viele machen den Auftrag Jesu möglich

Fahrenbach. Zur Mitgliederversammlung der Katholischen Sozialstation Mosbach e.V. hieß Vorsitzender Monsignore Klaus Bader nahezu alle Vertreter der Kirchengemeinden des Einzugsgebietes im Gemeindehaus in Fahrenbach willkommen. Ebenso begrüßte Diakon Franz Mainz die Delegierten des Altkreises Mosbach im Namen der Seelsorgeeinheit.

In seinem Tätigkeitsbereich stellte Geschäftsführung Einrad Edinger die Vielfalt der Angebote der Station vor: Wundsprechstunde, Palliativversorgung, Menüservice, Demenzbetreuung, Hauswirtschaft sowie die neue Wohnform für Demenzerkrankte "vita". Im Berichtsjahr 2009 wurden nahezu 800 Menschen in weit mehr als 100.000 Hausbesuchen versorgt. Die Fortbildungen sowie die Erweiterung des Fuhrparks und der sachlichen Ausstattung waren nötige Aufwendungen, die sich arbeitserleichternd für die Mitarbeiter auswirken, insbesondere aber auch die Qualität steigern und nicht zuletzt den Patienten zu dienen.

Seite 11 von 11

Ich suche Hilfe

oder wählen Sie direkt einen unserer Beratungsdienste aus:

Caritas vor Ort

Erfahren Sie, was wir Ihnen an den verschiedenen Standorten anbieten:

Caritas vor Ort